„Viva La Mexico“

hieß es bei der Frühjahrsunterhaltung des MVL letzten Samstag. Und hier jetzt mal an erster Stelle ein Dankeschön an alle unsere Gäste!
Wir haben uns so gefreut, dass wirklich so viele gekommen sind, um mit uns einen tollen Abend zu verbringen!
DANKE!

Unsere musikalische Reise begann unter der Leitung von Selina Weiss mit einem bunt gemischten Programm der Jugendkapelle.
Nach drei Stücken baute sich vor der Bühne unsere Snare-Drum-Kooperation unter der Leitung von Andy Schweigel auf.
Exakt im Takt, synchron, aber auch solistisch, zeigten sie ihr Können und das Publikum war fasziniert, wie viel Musik man aus den kleinen Trommeln rausholen kann! Das war super!
Anschließend übernahm wieder die Jugendkapelle. Als letzten Titel hatten sie extra „La Bamba“ einstudiert. Ein mexikanisches Volkslied zur Überleitung auf das Motto der Stammkapelle „Mexiko“.
Doch bevor die Stammkapelle den Abend übernahm, erntete die Jugendkapelle viel Applaus und erfüllten natürlich auch den Wunsch der vom Publikum geforderten Zugabe.

Nun ging es mit der Stammkapelle unter der Leitung von Hans-Jürgen Tichy nach Mexiko.
Ohrwürmer wie „La Cucaracha“, „Fiesta Mexikana“ „Speedy Gonzales“, „Der Puppenspieler von Mexiko“, „Tequila“ uvm. durften dabei ebenso wenig fehlen, wie der Konzertwalzer „Über den Wellen“ vom mexikanischen Komponisten J. Rosas sowie ein Medley im Stile von James Last „Happy Music in Mexico“.
Ganz herzlich bedanken wir uns auch nochmals bei der Feuerwehr Hegensberg-Liebersbronn, die uns das Stück „Am Golf von Mexiko“ zu unserem 100jährigen Jubiläum schenkten!
Natürlich erklang auch dieser Titel an unserer Frühjahrsunterhaltung.

R. Krasselt, der geschäftsführende Präsident des BV Esslingen, ehrte Magdalena Wimmer-Huber für 20 Jahre aktives Musizieren, sowie Andreas Beck für 40 Jahre.

Zweiter Vorsitzender Joachim Spieth nahm anschließend die Ehrungen unserer fördernden Mitglieder vor. Anwesend und geehrt wurden für 10 Jahre:
Beate Steinmann, für 20 Jahre: Brigitte Damm, Eberhard Helber, Michael Lenz, Katja Möhle-Stöhr und Magdalena Wimmer-Huber, für 30 Jahre: Walter Eberspächer, für 40 Jahre: Andreas und Manfred Beck.
Leider nicht anwesend sein konnten: J. Huppert (10 J. Mitgliedschaft), N. Kütter (20 J.), S. Kütter-Scheuing (20 J.), M. Fitterling (30 J.), M. Bauer (50 J.) und J. Barth (60 J.).
Ganz herzlichen Dank für Eure Treue!

Unsere anwesenden Jubilare 2023

Eine besondere Überraschung hatte der MVL noch für seine ehemalige langjährige hervorragende Kassiererin, Seniorenbeauftragte und eigentlich DIE Frau des MVL im Hintergrund, parat.
Sie ist immer da, wenn es irgendwo klemmt, immer bereit zu helfen und aus dem MVL nicht mehr wegzudenken, deshalb wurde Luise Schwammel für besondere Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.
Herzlichen Glückwunsch!

Doch irgendwann ging auch dieser schöne Abend zu Ende und wir „sagten“ im Tango Rhythmus „Adios Muchachos“.
Natürlich durften auch bei uns die Zugaben nicht fehlen. Mit „Sierra Madre“ – dem Gebirgszug in Mexiko und dem Fuhrmannsmarsch (bezogen auf die Pferdefuhrwerke in Mexiko) mit eigen geschriebenem Text unseres Dirigenten Hans-Jürgen Tichy, der auch wieder die komplette Moderation übernommen hatte, verabschiedeten wir uns von unserem Publikum.
Es war ein toller Abend!
Danke an alle, die zum großartigen Gelingen des Abends beigetragen haben! Das war wieder sensationell!

„TEQUILA“

Als nächstes ist unsere Stammkapelle am 30. April von 19.00 – 21.00 Uhr beim Maihock des MV Reichenbach zu hören.

Schauen Sie vorbei!

MVL – Wir sind anders!

Auf zum Esslinger Weihnachtsmarkt am 04.12.22!

Bereits letzten Sonntag erfreuten die Musikanten des MVL die Besucher des Weihnachtsmarktes in Esslingen.
Wer da keine Zeit hatte, bekommt eine zweite Chance! Besuchen Sie uns am 04.12.2022, von 18.05 – 19.00 Uhr bei unserem Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt auf der Bühne gegenüber der Vinothek (am Rande des Marktplatzes).
Man hat schon etwas munkeln gehört, dass das ein etwas anderer Auftritt werden soll…
Lassen Sie sich überraschen. Wir tun es auch!

Super Stimmung und viel Spaß beim Weihnachtsliederspielen auf dem Weihnachtsmarkt in Esslingen

Des Weiteren merken Sie sich bitte den 17.12.2022 vor. Um 15:00 Uhr beginnt unsere Kinderweihnachtsfeier im Gemeindehaus Hegensberg-Liebersbronn mit Kaffee und Kuchen.
Ab 18.00 Uhr heißt es dann in diesem Jahr ebenfalls im Gemeindehaus „Weihnachtsklang mal anders“.
Neben Glühwein, Punsch, heißem Eierlikör und sonstigen Getränken, werden wir natürlich auch was zu essen anbieten.

Gleichzeitig zu den weihnachtlichen Auftritten läuft die Vorbereitung auf unsere Frühjahrsunterhaltung.
Der optimale Zeitpunkt, um in unser Team einzusteigen!
Speziell suchen wir zur Zeit eine/n E-Bass-Spieler/in und eine/n Schlagzeuger/in.
Aber auch jeder andere Musikant ist wie immer bei uns herzlich willkommen.
Stammkapellenprobe findet freitags von 20.00 bis ca. 22.30 Uhr im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen statt.
Nähere Infos bei: Sabine Gansloser, Mail: sabhae@web.de, Tel. 07 11/36 35 36.

Wir freuen uns auf Euch!

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!

Unser Dank an die Feuerwehr!

Letzten Samstag fand die feierliche Schlüsselübergabe des sanierten Gerätehauses der Feuerwehr Hegensberg-Liebersbronn durch unseren Oberbürgermeister Matthias Klopfer statt.
Es hat uns sehr gefreut, dass wir diesen Festakt musikalisch umrahmen durften.
Außerdem bekamen wir sogar noch eine Überraschung! Die Feuerwehr schenkte uns nachträglich zu unserem 100jährigen Jubiläum neue Noten. Wir danken Euch ganz herzlichen dafür!!!

Herzlichen Dank der Feuerwehr Hegensberg-Liebersbronn für die neuen Noten!

Terminvorausschau 2022:

  • Am Sonntag, 09. Oktober, findet unser interner Jubiläumsnachmittag statt. Die entsprechenden Einladung sind rausgegangen.
  • Alle unsere Helferinnen und Helfer sind am Samstag, 22. Oktober, um 19.00 Uhr, zu unserem Helfertreffen im AS (Im Gehren 3/1) eingeladen.
  • Die nächsten Stammtische finden am Do., 27. Oktober sowie am Do., 24. November statt.
  • Der Obst- und Gartenbauverein wird voraussichtlich am Dienstag, 22. November sein Adventskranzbinden in unseren Räumlichkeiten veranstalten.
  • Am Samstag, 17. Dezember, planen wir unsere Kinderweihnachtsfeier mit einem daran anschließenden Event anstelle des Weihnachtsklanges. Dieser wird sozusagen in diesem Jahr in einer etwas anderen Form auf den Samstag vorverlegt, aufgrund des Fußballendspieles der Weltmeisterschaft in Katar. Nähere Infos folgen.

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!

Schulfest der Grundschule Hegensberg-Liebersbronn

Liebe MVLer,

am Schulfest der Grundschule Hegensberg-Liebersbronn am 23.07.2022 ist der MVL gleich zweimal beteiligt!

Am Nachmittag präsentiert sich die Jugendkapelle musikalisch unter der Leitung von Selina Weiss.

Am Abend tritt dann Li-Brazz-Bronn zur musikalischen Unterhaltung aller anwesenden Gästen auf.

Bereits eine Woche später findet unser viertägiges Sommerfest vom 29.07. – 01.08.22 auf unserem Festplatz an der Römerstraße 41 statt.

Wir freuen uns, Euch bei unseren Auftritten zu treffen.

Freundliche Grüße

Andreas Beck

Einmal um die ganze Welt…

hieß es bei der Frühjahrsunterhaltung des MVL letzten Samstag.
Unsere musikalische Reise begann unter der Leitung von Selina Weiss mit der Jugendkapelle, die beim Förderprojekt NEUSTART AMATEURMUSIK mitgemacht hatte, und nun an diesem Abend das Erlernte präsentierte. Bekannte Titel, wie „Hey Jude“, „Meet The Flintstones“, „Das Lied der Schlümpfe“ und „I Want To Break Free“ ertönten in der Halle.
Die Titel waren so toll gespielt, dass die Jugend nicht ohne Zugabe von der Bühne kam.
Sehr zur Überraschung der ehemaligen Jugenddirigentin Sabine Gansloser durfte sie die Zugabe „Don’t Worry, Be Happy“ dirigieren, was sie sehr gerne gemacht hat!
Im Juli hatte sie den Dirigentenstab nach sehr vielen erfolgreichen Jahren an Selina Weiss übergeben, die die Jugendkapelle nun in exzellenter Weise und ebenfalls sehr engagiert weiterführt.

Als die Stammkapelle auf die Bühne kam wurde es zuerst ernst, denn man dachte an die Menschen in der Ukraine.
Der MVL spielte die ukrainische Nationalhymne, welche unser Dirigent Hans-Jürgen Tichy arrangiert hatte und auch sämtlichen Blasmusikverbänden kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Außerdem rief er zu Spenden für die Ukraine auf. Ein befreundeter Dirigentenkollege stammt aus der Ukraine und sammelt für seine Landsleute.
So konnten wir mit unserem Konzert auch ein bisschen was Gutes tun.

Nun ging es mit der Stammkapelle im James Last Stil nach London. Doch bevor die Instrumente erklangen, durfte ein Gast auf einem großen Globus dem Publikum zeigen, wo London liegt.
Als Belohnung gab es ein „Schoklädle“.
Das Motto des Abends „Einmal um die ganze Welt“ sang Roland Gansloser, bevor wir nach Neuseeland aufbrachen.
Zum Lied „The Wellerman“ performte die Jugend mit einer am Probewochenende extra einstudierten Body-Percussion.
„Buenos Dias Argentina“ erklang vor den vielen Ehrungen.

Drei Jubiläumsjahrgänge waren dieses Mal zu ehren, da wir 2020 und 2021 keine Frühjahrsunterhaltung machen durften.
R. Krasselt, der geschäftsführende Präsident des BV Esslingen, ehrte langjährige Musikanten, sowie A. Beck, S. Gansloser und L. Schwammel für vorbildliche Tätigkeit zur Förderung der Musik. H.-J. Tichy wurde für seine 35-jährige Dirigententätigkeit geehrt.

Andreas Beck nahm anschließend die Ehrungen unserer langjährigen fördernden Mitglieder vor. Euch allen ganz herzlichen Dank für Eure Treue!
Ein besonderes Dankschön ging an unser Mitglied Eberhard Helber, der uns zum Proben seine Gerüstbau-Halle zur Verfügung stellte, da unser Probelokal „unter Corona“ zu klein war, um zu proben.
Doch dank ihm, war es uns möglich dieses Konzert einzuüben und vor unserem Publikum endlich mal wieder live aufzutreten. Herzlichen Dank, Eberhard!

Vor der Pause führte uns der Kaiserjägermarsch noch nach Österreich-Ungarn. Mit einer strahlenden Trompetenfanfare eröffneten wir den zweiten Teil des Abends.
Nach Schweden gingen wir mit „ABBA-Dreams“, es folgten „Africa“, „Paris, einfach nur so zum Spaß“, „Granada“ und die „Liechtensteiner-Polka“.
Ohne Zugaben, die wir natürlich gerne für unser Publikum spielten, wurde auch die Stammkapelle mit unserem humorvollen Reiseleiter und Dirigenten Hans-Jürgen Tichy nicht von der Bühne gelassen.

H.-J. Tichy hat alle Stücke dieses Abends selbst für den MVL arrangiert. Dafür bedanken wir uns sehr, da es uns auch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in der Musikvereinsszene verleiht. Danke Hans-Jürgen, weiter so!

Außerdem noch ein großes Dankeschön an den TV Hegensberg, dem Team der Vereinsgaststätte Bergeck sowie all unseren Helfer*innen!
Dank der vielen Hilfe haben wir in Rekordzeit aufgebaut, abgebaut und alles wieder in unseren Räumlichkeiten verstaut gehabt. Das war Spitze!

Und „last but not least“ Applaus, Applaus für unser Publikum! Ihr wart klasse und es hat großen Spaß gemacht für Euch zu spielen!

MV Liebersbronn Frühjahrsunterhaltung

Der Musikverein veranstaltet am 12. März 2022 in der Turnhalle des TV Hegensberg (Breitingerstr. 26, 73732 Esslingen) seine Frühjahrsunterhaltung unter dem Motto „Einmal um die ganze Welt“.

Hier finden Sie das Hygienekonzept für unsere Frühjahrsunterhaltung:
Frühjahrsunterhaltung_12.03.2022

Das Programm beginnt um 19.00 Uhr.

Ab 18.00 Uhr findet bereits die Bewirtung durch die Gaststätte „Bergeck“ statt.

Unsere diesjährige musikalische Reise beginnt mit der Jugendkapelle, die beim Förderprojekt NEUSTART AMATEURMUSIK mitgemacht hat und nun an diesem Abend das Erlernte präsentieren wird. Seien Sie gespannt auf unsere Jugend unter der Leitung von Selina Weiss!

Ein Teil unserer Jugend beim Probewochenende „NEUSTART AMATEURMUSK“

Anschließend geht es mit der Stammkapelle durch die verschiedensten Länder.
So werden wir in England auf James Last treffen, in Spanien besuchen wir die Stadt Granada und sogar nach Neuseeland wird uns unsere Reise führen.
Unser Reiseleiter, der uns sicherlich wieder humorvoll durch den Abend führen wird, ist unser Dirigent Hans-Jürgen Tichy.

Verbringen Sie mit Familie, Freunden, Bekannten einen unterhaltsamen Abend bei uns.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Unsere geplanten Termine (bitte vormerken):

26.03.2022 
19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Gaststätte Schurwaldhöhe

24.04.2022
11.30-13.00 Uhr Li-Brazz-Bronn spielt in der Braurevolution in Kirchheim

26.05.2022
ab 11.00 Uhr: Unsere Vatertagshocketse

28.+29.05.2022
Fahrt nach Fützen (samstags: Auftritt von Li-Brazz-Bronn)

26.06.2022
12.00-14.00 Uhr Li-Brazz-Bronn spielt in der Rettichbar

26.06.2022
17.00-19.00 Uhr MVL-Stammkapelle spielt beim Sommerfest des MV Aichschieß (am Horbenparkplatz)

10.07.2022
12.00-14.00 Uhr Li-Brazz-Bronn spielt in der Rettichbar

29.07.-01.08.2022
MVL-Sommerfest (wie haben wir es vermisst!)

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht´s los!

Weihnachtsklänge auf dem Berg

Da auch dieses Jahr kein gemütliches Beisammensein beim Weihnachtsklang stattfinden kann,
haben wir uns dazu entschlossen trotzdem ein paar weihnachtliche Klänge in die Straßen von Liebersbronn und Hegensberg zu zaubern.


Sperren sie Ohren und Fenster auf und zwar am Sonntag, 19.12.2021, ab 13.00 Uhr!

Li-Brazz-Bronn unterwegs in Esslingen

Die Blechbande „Li-Brazz-Bronn“ war Anfang November mit 12 Musikanten in der Esslinger Innenstadt unterwegs.

Trotz der kalten Temperaturen hat die Formation des MVL den Zuhörern und sich selbst ordentlich eingeheizt. 
Ein bunt gemischtes Programm aus Stücken, die gute Laune vermitteln und Spaß machen, erklang an verschiedenen Plätzen der Fußgängerzone. 

Vielen Dank an die City Initiative Esslingen und insbesondere den beteiligten Geschäften: 
Spielhansl, HEIGES, Der Malkasten und CopyPrint, die es möglich gemacht haben, dass wir in Esslingen spielen konnten. 

Es hat riesig Spaß gemacht! Jederzeit gerne wieder!

Besonders schön für die Musikanten war außerdem, dass der Inhaber von CopyPrint, Ralph Russ
diese bei der Kälte mit Glühwein, Kinderpunsch und Pizza versorgt hatte. Das tat gut!
Herzlichen Dank, lieber Ralph!


Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!