Weihnachtsklänge auf dem Berg

Da auch dieses Jahr kein gemütliches Beisammensein beim Weihnachtsklang stattfinden kann,
haben wir uns dazu entschlossen trotzdem ein paar weihnachtliche Klänge in die Straßen von Liebersbronn und Hegensberg zu zaubern.


Sperren sie Ohren und Fenster auf und zwar am Sonntag, 19.12.2021, ab 13.00 Uhr!

Li-Brazz-Bronn unterwegs in Esslingen

Die Blechbande „Li-Brazz-Bronn“ war Anfang November mit 12 Musikanten in der Esslinger Innenstadt unterwegs.

Trotz der kalten Temperaturen hat die Formation des MVL den Zuhörern und sich selbst ordentlich eingeheizt. 
Ein bunt gemischtes Programm aus Stücken, die gute Laune vermitteln und Spaß machen, erklang an verschiedenen Plätzen der Fußgängerzone. 

Vielen Dank an die City Initiative Esslingen und insbesondere den beteiligten Geschäften: 
Spielhansl, HEIGES, Der Malkasten und CopyPrint, die es möglich gemacht haben, dass wir in Esslingen spielen konnten. 

Es hat riesig Spaß gemacht! Jederzeit gerne wieder!

Besonders schön für die Musikanten war außerdem, dass der Inhaber von CopyPrint, Ralph Russ
diese bei der Kälte mit Glühwein, Kinderpunsch und Pizza versorgt hatte. Das tat gut!
Herzlichen Dank, lieber Ralph!


Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los! 

Unterwegs mit Musik und guter Laune!

Im Oktober spielten fünf Musikanten des Musikvereins Liebersbronn ein Ständle auf einem privaten kleinen „Oktoberfest“.

Um auch die entsprechenden Stücke im Gepäck zu haben, hatten Andreas, Kuno, Moggele, Nadine und Wolfgang extra ein kleines Programm einstudiert.
Bei herrlichem Wetter und mit viel guter Laune und Spaß sorgten wir beim Sektempfang für das entsprechende musikalische Ambiente.
Unser Kuno moderierte diesen Auftritt in gekonnt amüsanter Weise und bezog auch die Zuhörer mit ein. Es hat den Gästen und uns riesig Spaß gemacht!

Durch diese Aktion hat der MVL wieder gezeigt, wie flexibel er ist. Wir können fast alle Musikrichtungen in unterschiedlich großen Besetzungen abdecken.
Auch Wünsche sind bei uns herzlich willkommen und wir werden versuchen diese zu erfüllen.

Gerne spielen wir auch in der Adventszeit für Sie!
Oder buchen Sie uns bspw. für eine Überraschung.
Melden Sie sich einfach bei unserem ersten Vorsitzenden Andreas Beck,
Tel. 07 11/ 9 31 93 77, a.beck-esslingen@t-onlinde.de.

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!

Endlich wieder Live-Musik für und mit Publikum!

Zum Tag der deutschen Einheit fand das Platzkonzert des MVL auf dem Festplatz an der Römerstraße statt. Bei zum Glück trockenem Wetter, suchte sich jede Familie einen Platz an einem der bunten Luftballone, die als Abstandsmarkierungen dienten.

Die Jugendkapelle unter der Leitung von Selina Weiss eröffnete die Matinee. Mit flotten Liedern präsentierte die Jugend ihr Können und begeisterte das Publikum, welches mit viel Beifall und Jubelrufen eine Zugabe forderte, die selbstverständlich gespielt wurde.

Hans-Jürgen Tichy, der anschließend die Stammkapelle dirigerte, führte passend zum Tag der deutschen Einheit durch das Programm. Zu jedem musikalischen Abschnitt hatte er die entsprechenden geschichtlichen Ereignisse parat.
Nach dem Intro u.a. mit der deutschen und russischen Nationalhymne, stellte der MVL die verschiedenen Fluchtmöglichkeiten musikalisch dar. So erklang das “Knallrote Gummiboot”, “Über den Wolken” und “Yellow Submarine”.
Zum Thema Freiheit spielte der MVL die Titel “Go West”, “Looking for Freedom”, “Wunder gibt es immer wieder”, uvm.
Reisen war nach der Maueröffnung ebenfalls ein großes Thema. So entführten wir unsere Zuhörer nach New York, ins Land Tirol, zur Champs Elyées und hinaus auf die See, um nur ein paar Orte (Stücke) zu nennen.
Auch das Thema Ost-West-Liebe durfte nicht fehlen. So zündeten wir bspw. “Ein Festival der Liebe” und fragten “Bist Du einsam heut’ Nacht?”
Mit “Sag Dankeschön mit roten Rosen” und der Zugabe “Auf der Vogelwiese” ging ein wunderschöner Vormittag zu Ende!

Danke an alle Gäste, Helfer, Musikanten und dem Team Wengert Catering, die uns hervorragend mit Speisen und Getränken bewirteten! Ebenfalls bedanken wir uns für die Förderung der Veranstaltung durch das Kulturamt der Stadt Esslingen

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!

Live Musik – MVL-Matinee

Am 03.10.2021 von ca. 11:00 – 13:00 Uhr spielt der MVL eine Matinee unter dem Motto „Serenade zum Tag der deutschen Einheit“ auf dem Festplatz an der Römerstraße 41.
Einlass ist ab 10:15 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesem Jahr eine Bewirtung mit Essen und Getränke durch Wengert – Catering anbieten zu können.

Sitzgelegenheiten müssen bitte selbst mitgebracht werden.

Wir empfehlen das auf der MVL-Homepage (www.mv-liebersbronn.de) zur Verfügung stehende Kontaktformular herunterzuladen und ausgefüllt mitzubringen: Matinee-2021-Kontaktzettel.pdf

Oder Sie können sich Vorort mit der Luca-App einfach über das Smart-Phone registrieren.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Deshalb unbedingt der Witterung angepasste Kleidung mitbringen, da es eine Open-Air-Veranstaltung ist.

Der Mindestabstand ist einzuhalten und es gelten die üblichen Corona-Sicherheits- und Hygienebestimmungen. Bei einer Unterschreitung des Abstandes von 1,5 Meter und bei der Benutzung der WC-Anlagen besteht Maskenpflicht!

Bitten informieren Sie sich nochmals kurz vor der Veranstaltung auf unserer Homepage (www.mv-liebersbronn.de) über die aktuellen Bestimmungen unseres Hygieneplanes, um ggf. notwendig gewordene Anpassungen zu erfahren: Veranstaltungs- und Hygienekonzept als pdf.

Wir freuen uns auf Euch!

Bitte nur auf den öffentlichen Parkplätzen parken oder nutzt den Bus (Linie 108 bis Jägerhaus oder Linie 112 bis Dulkhäusle)

Wir bedanken uns für die Förderung der Veranstaltung durch das Kulturamt der Stadt Esslingen.

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!

Super Stimmung beim Sommer-Open-Air in Esslingen

Als wir Musikanten des MVL am Veranstaltungsort „Neckarufer“ eintrafen, waren wir sehr positiv überrascht, wie schön die Location war. 
Das Wetter passte auch, also optimale Voraussetzungen für einen super Auftritt und wir freuten uns riesig darauf! 

Corona Brass eröffnete die „Night of Brass“ mit einem abwechslungsreichen Programm bei dem sich auch jedes Instrument solistisch präsentieren durfte. 
Durch das Programm führte Hans-Jürgen Tichy, der auch sämtliche Noten den Musikanten auf den Leib geschrieben und wieder jede Menge Zubehör im Gepäck hatte, um entsprechend für „Showtime“ zu sorgen.
Solistische Leistungen wie „Wandrin‘ Star“ als Solo für Bariton-Sax, „Las Trompetas Mexicanas“, „Matrimony“, „Ich und mein Schlagzeug“ durften ebenso wenig fehlen wie bspw. die Ohrwürmer „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Ice-Cream“ und „Auf der Vogelwiese“. 

Mit „String of Pearls“ eröffnete unser Trio den zweiten Teil des Abends, bevor Li-Brazz-Bronn die Bühne betrat. 
Unsere „Blech-Bande“ hat das Motto: „Gespielt wird, was gefällt!“.
Das ist freche, rockige, moderne Blasmusik zum Zuhören, Mitmachen und Spaß haben!
Und das Ganze bunt gemischt: „Puttin‘ on The Ritz“, „Killing me softly“, „Top of the World“, „Dance Monkey“, „The Wellerman“, „Cordula Grün“, „Despacito“, um nur einige wenige Titel zu nennen.
Kuno Zeller, der diese Formation leitet, führte in seiner charmanten, lustigen und ungezwungenen Art durch diesen Teil des Abends. 
In der Mitte des Programms präsentierte sich unser hawaiianisches Duo, welches auch optisch ein „Hingucker“ war! 
Anschließend ging es in den Stimmungsendspurt und die vielen geforderten Zugaben spielten wir gerne für ein super Publikum in stimmungsvoller Kulisse.

Danke an die Veranstalter, die uns die Möglichkeit geschaffen haben, endlich mal wieder aufzutreten. 
Ein Dankeschön auch an alle Helfer, die zum Gelingen des Auftritts beigetragen haben!

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los! 

Neue Jugenddirigentin Selina Weiss begrüßt

Letzten Freitag verabschiedeten wir mit einem kleinen Konzert auf unserem Festplatz unsere langjährige ehrenamtliche Jugenddirigentin Sabine Gansloser.

Viele Eltern, Großeltern und Freunde unserer Jungmusikanten kamen um sich die schönen Melodien der Jugendkapelle anzuhören.  

Sabine Gansloser dirigierte zwei Stücke bevor es zur offiziellen Stabübergabe kam. In einer Dankesrede überreichte der 1. Vorsitzende Andreas Beck
ihr eine Ehrenurkunde mit der Ernennung zur Ehrendirigentin der MVL-Jugendkapelle. Ein einmaliger Vorgang in der 100jährigen Vereinsgeschichte.
Genauso einmalig waren der Einsatz und das Engagement von Sabine Gansloser für „Ihre“ Jugend in den letzten 30 Jahren.
Sie hat es immer geschafft, mit den Jugendlichen eine tolle „Juka“ zu zaubern.
Als Dankeschön erhielt sie dafür einen glitzernden Zauberstab, einen Blumenstrauß sowie einen Essensgutschein überreicht von Jugendleiterin Nadine Schwaiger.

Sabine überreichte mit einer kleinen Ansprache ihrer Nachfolgerin Selina Weiss den Dirigentenstab.
Unter ihrer Leitung spielte die Jugendkapelle ebenfalls zwei Stücke und diese hat Selina mit Bravour gemeistert!
Gleich darauf ertönten laute Zugabe-Rufe aus dem Publikum. Selbstverständlich bekamen unsere Fans ihre Zugabe!

Unser Wirtschaftsführer Eberhard Helber lud nach dem Konzert alle Kinder und Eltern in die Gaststätte Schurwaldhöhe
auf ein Eis, Getränk und/oder eine Runde Minigolf ein. Herzlichen Dank, Eberhard.

Wir bedanken uns auch bei den zahlreichen Gästen – eine tolle Wertschätzung für die Jugendkapelle und für die beiden Jugenddirigentinnen.

Stabübergabe von Sabine Gansloser an die neue Jugenddirigentin Selina Weiss

Mit dieser Stabübergabe und viel Spaß beim Minigolfen verabschiedeten wir die Jugendkapelle in die Sommerferien
und freuen uns schon jetzt auf den Herbst, wenn es wieder heißt:
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – bei uns geht´s wieder los!

MVL-Stammtisch und Sommer-Open-Air

Am Donnerstag, 29. Juli 2021, wollen wir uns endlich mal wieder zu einem Stammtisch treffen.
Allerdings nicht (!) im Alten Schulhaus, sondern bei unserem Mitglied Laki in der Gaststätte Georgiihaus (Römerstraße 21, 73732 Esslingen am Neckar).
Beginn ist um 18.00 Uhr. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln.

Beim Esslinger Sommer-Open-Air (Neckarufer Oberesslingen) wirkt auch der MVL mit.
Am 12. August, ab ca. 19.00 Uhr, spielen wir für Sie mit verschiedenen Besetzungen auf.
Auch schon vor der Corona-Zeit waren kleine, freche, moderne und individuelle Brass-Combos (Blechblasformationen) voll im Kommen.
Speziell der Musikverein Liebersbronn hat in seiner über 100jährigen Geschichte immer wieder top moderne und dem Zeitgeist entsprechende Formationen hervorgebracht.

Mit dem Programm “Night of Brass“ möchten verschiedene Formationen des MVL sie auf eine kurzweilige Reise durch sämtliche Musikgenres entführen.
Tolle Musik, gute Unterhaltung und Überraschungen garantiert.

Unter anderen mit dabei:

MVL Corona Brass: 7 hochmotovierte Musiker haben sich durch die Corona-Zeit nicht unterkriegen lassen, sondern diese genutzt und in intensiver „Homeoffice Arbeit“ ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und einstudiert.
Purer Brass-Genuss ohne Risiken, aber mit Nebenwirkungen. Ohrwurmgefahr!

Li-Brazz-Bronn: Die „Blech-Bande“ aus Liebersbronn zeigt seit 2017 Blasmusik mal anders.
Gespielt wird was gefällt!!!
Das ist freche, rockige, moderne Blasmusik zum Zuhören, Mitmachen und Spaß haben!
Nähere Infos folgen.


Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s wieder los!

Live Musik: Picknick Matinee

Am 03.10.2020 von 11:00 – 13:00 Uhr spielt der MVL zur Picknick-Matinee auf dem Festplatz an der Römerstraße 41. Einlass ist ab 10:15 Uhr.

Getränke, Essen sowie Sitzgelegenheiten müssen selbst mitgebracht werden. Es findet keine Bewirtschaftung statt.

Wir empfehlen das Kontaktformular herunterzuladen und ausgefüllt mitzubringen. Dies reduziert die Wartezeit beim Einlass.

Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Personen auf den Festplatz lassen können! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Da wir uns so freuen, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen, möchten wir Sie auch bei etwas schlechterem Wetter gerne unterhalten.
Deshalb vergessen Sie nicht einen Regenschutz und/oder einen Schirm mitzubringen.

Wir freuen uns auf Euch!

Es herrscht Maskenpflicht! Die Maske kann am eigenen Sitzplatz aber ausgezogen werden.

Der Mindestabstand ist einzuhalten und es gelten die üblichen Corona-Sicherheits- und Hygienebestimmungen.

Bitte beachten:
Zutritts- und Teilnahmeverbot nach § 7 CoronaVO gilt konkret für alle Personen die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen.

Bitte nur auf den öffentlichen Parkplätzen parken oder nutzt den Bus (Linie 108 bis Jägerhaus oder Linie 112 bis Dulkhäusle)

Wir bedanken uns für die Förderung der Veranstaltung durch das Kulturamt Esslingen.

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!

Es sind bunte Luftballons zur Platzfindung geplant sowie ein buntes musikalisches Programm!
Foto: S. Gansloser