Von Freitag, 26.07.2019, bis Montag, 29.07.2019,
auf dem Festplatz an der Römerstraße 41 .


Von Freitag, 26.07.2019, bis Montag, 29.07.2019,
auf dem Festplatz an der Römerstraße 41 .
Vatertagshocketse des Musikvereins Liebersbronn
am 30.05.2019 auf dem Festplatz an der Römerstraße 41, 73732 Esslingen-Jägerhaus
Lust auf frisches Bier vom Fass oder auf die erste Rote Wurst im Jahr?
Dann nichts wie hin zur Vatertagshocketse des MVLs.
Wir bewirten Sie ab 11.00 Uhr mit Getränken jeglicher Art, Würsten und Schweinhals von Grill sowie Pommes. Für die Schleckermäulchen halten wir Kaffee und Kuchen für Sie bereit.
Diese Köstlichkeiten können Sie bei herrlichster Aussicht über das Neckartal genießen! Außerdem haben wir eben zugängliche sanitäre Anlagen, einen Wickeltisch sowie eine Behindertentoilette.
Auch die Musik kommt nicht zu kurz. Eröffnen wird die Hocketse die Jugendkapelle unter der Leitung von Sabine Gansloser, bevor Hans-Jürgen Tichy das Ruder der Stammkapelle übernimmt. Er wird mit viel Humor durch den Tag führen und der MVL
unterhält Sie mit fetziger Musik im Happy Sound, Schlager, Gesang, aber
auch das eine oder andere volkstümliche Stück ist dabei.
Ein Marsch darf selbstverständlich auch nicht fehlen! Vielfältig und bunt gemischt!
„MVL in Aktion“ / Foto: Sabine Gansloser
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!
Besuchen Sie uns auch auf facebook.
Spiele, Wandern, gutes Essen bei unserem…
… alljährlichen Hüttenausflug!
Es ging auch dieses Jahr wieder nach Vorderhornbach.
Nachdem alle Taschen verstaut waren, fuhren wir Freitagnachmittags Richtung Österreich.
Dort angekommen starteten wir mit einem leckeren Abendessen, welches
Luise für uns zubereitete. Danke Luise! Anschließend hieß es: Ran an die
Spiele und GEWINNEN. Von Würfelspiele über Denkspiele bis hin zu
sportlichen Einlagen bei Activity war alles dabei.
Alle hatten einen riesen Spaß und es gab einiges zu lachen.
Der nächste Morgen startete mit einem gemeinsamen Frühstück –
zumindest für die, die nicht die Nacht zum Tag gemacht hatten… Um 11 Uhr
war Abfahrt nach Elbigenalp. Unser Tour-Guide Kuno hatte zwei Touren
ausgesucht, welche beide auf der Gibler Alm endeten. Tour 1 war die
einfache Variante und dauerte ca. 45 Minuten, Tour 2 war die
„HELDENTOUR“ mit einer Gehzeit von 3,5 Stunden. Schnell waren die
Gruppen eingeteilt und wir wanderten mit guter Laune auf den Berg.
Während die „Helden“ noch unterwegs waren, konnte „TOUR 1“ schon die
Aussicht genießen, fleißig Karten spielen und die Speisekarte
durchprobieren. Als alle wieder zusammen waren, wurde gegen 16 Uhr der
Rückweg angetreten.
In unserer Hütte angekommen wurde die Zeit bis zum Abendessen mit Kaffee & Kuchen überbrückt. Auch am zweiten Abend wurde wieder ein leckeres Abendessen von unserer Luise zubereitet. Danach startete der Spieleabend 2.0. Alle saßen bis spät in die Nacht beisammen, spielten, lachten und waren glücklich.
Am nächsten Morgen machten sich eine kleine Gruppe auf in Richtung Schwimmbad. Auf der Hütte wurden die Spiele nochmals ausgepackt und bis zum Mittagessen gespielt.
Dann hieß es auch schon: packen – putzen und ab nach Hause.
Es war wieder ein super schönes Wochenende und alle freuen sich schon auf den Hüttenausflug 2020!!!
(Ronja G. & Magda K.)
Unsere Termine im Mai/Juni:
Musik und Freizeit auf dem Berg. MVL – bei uns geht’s los!
Käpt’n Hans-Jürgen Tichy und die MVLCrew begrüßen Sie an Bord unseres Unterhaltungsschiffes!
Bekannte Melodien rund ums Meer, u.a. Yellow Submarine, Sailing und My Bonnie sind zu hören, aber wir lassen Sie auch von der Südsee träumen oder rocken gemeinsam die Küste mit Santiano. Natürlich darf ein traditioneller Marsch sowie James Last im Happy Sound auch nicht fehlen! Viele Arrangements hat H.-J. Tichy uns auf den Leib geschneidert!
Lassen Sie sich überraschen u. begeben Sie sich mit uns auf große Kreuzfahrt!
Der Eintritt ist frei.
Ab 18.00 Uhr beginnt die Bewirtung mit Essen und Trinken. Um 19.00 Uhr beginnt das Konzert mit der Jugendkapelle unter d. Ltg. v. S. Gansloser. Anschließend übernimmt H.-J. Tichy das Ruder mit der Stammkapelle.
Bericht über die Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2019 in der Schurwaldhöhe:
Nach Feststellung der Stimmliste erhob sich die Versammlung zum Gedenken an unsere im Jahr 2018 verstorbenen Mitglieder.
In seinem Rechenschaftsbericht berichtete der erste Vorsitzende Andreas Beck, was der MVL im letzten Geschäftsjahr alles geleistet und erreicht hat. Besonders hervorgehoben hat er die zusätzliche Arbeit rund um die neue Datenschutzgrundverordnung, die Anschaffung neuer Registrierkassen, das Abschließen einer Kfz-Versicherung für unsere Mitglieder und die laufenden Vorbereitungen zu unserem 100jährigen Jubiläum 2020! Unsere Mitgliederzahlen steigen und die Feste liefen gut.
Anschließend an die einzelnen Berichte der Vorstandschaft, folgte die einstimmige Entlastung.
Bei den Wahlen, durchgeführt in äußerst amüsanter Weise von Kuno Zeller, wurde der 1. Vorsitzende Andreas Beck einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als neue Jugendleiterin wurde Nadine Schwaiger ebenfalls einstimmig gewählt, ebenso wie die Beisitzer Eberhard Helber, Magdalena Klumpp, Wolfgang Schwammel sowie die Kassenprüfer Achim Braun, Roland Gansloser und Katja Möhle-Stöhr.
Nach der Verlesung des Haushaltsplanes für 2019, dem einstimmigen Beschluss über die Bildung von Rücklagen sowie einer Beitragserhöhung, stellte Andreas Beck die Satzungsänderung vor, welche im Rahmen der neuen DSGVO nötig geworden war. Auch der Satzungsänderung wurde einstimmig zugestimmt.
Unser Dirigent Hans-Jürgen Tichy lobte die gute Kameradschaft unter den Musikanten und im ganzen Verein. Mit der Anzahl der Musiker/-innen ist er jedoch nicht ganz so zufrieden, da wir schon noch einige mehr gebrauchen könnten. Also, geben Sie sich einen Ruck und machen Sie mit!
Fünf Musikanten erhielten ein graviertes Musikerglas für höchstens fünfmaliges Fehlen bei Auftritten und Proben. Es waren dies: Andreas Beck, Sabine Gansloser, Nadine Schwaiger, Wolfgang Schwammel und Martin Zeh.
Für besondere Verdienste im Verein erhielten Luise Schwammel und Hans-Jürgen Tichy ebenfalls ein Glas. Herzlichen Glückwunsch!
Die stolzen „Gläslesbesitzer“ Foto: Kuno Zeller
Die nächsten Termine:
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!
Am 06. Januar 2019 findet für unsere Mitglieder und Freunde unser traditionelles „Dreikönigstreffen“ statt.
Der Frühschoppen mit Mittagessen beginnt um 11.00 Uhr im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen.
Zum Essen gibt es Kassler, Leber-, Griebenwurst, Sauerkraut und natürlich die „Liebersbronner“ Schlachtplatte.
Anmeldung bei Sabine Gansloser, sabhae@web.de, Tel. 07 11/36 35 36.
Sollten Sie sich jedoch kurzfristig entscheiden, sind Sie selbstverständlich ebenso herzlich willkommen.
Schauen Sie vorbei!
Ganz herzlich bedanken wir uns für die zahlreichen Gäste bei unserer Kinderweihnachtsfeier und unserem Weihnachklang sowie bei allen Mitwirkenden und Helfern. Es hat uns sehr gefreut, dass so viele mit uns gefeiert haben!
Der MVL wünscht allen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Vorausschau 1. Quartal 2019:
31.01.2019 | ab 19.30 Uhr | Stammtisch im AS |
23.02.2019 | ab 19.30 Uhr | Jahreshauptversammlung (Schurwaldhöhe, Römerstraße) |
28.02.2019 | ab 19.30 Uhr | Stammtisch im AS |
28.03.2019 | ab 19.30 Uhr | Stammtisch im AS |
30.03.2019 | 18.00 Uhr | Frühjahrsunterhaltung im Gemeindehaus HegensbergMotto: „Meer“ – Käpt’n Hans-Jürgen Tichy und die MVL-Crew begrüßt Sie an Bord unseres Unterhaltungsschiffes! |
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!
Es weihnachtet sehr!
Bei unserer öffentlichen Kinderweihnachtsfeier am 22.12.2018, Einlass und Kuchenabgabe: 15.00 Uhr, Programmbeginn: 15.30 Uhr,
haben alle Kinder, alle Junggebliebenen und alle Senioren nach dem Besuch des Nikolauses, noch die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren.
Und wer weiß, vielleicht offenbart sich da noch der eine oder andere Weihnachtswunsch…
Tags darauf, am 23. Dezember veranstaltet der MVL auf dem Parkplatz beim Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, den Liebersbronner Weihnachtsklang.
Feiern Sie auf und mit dem Berg den 4. Advent!
Ab 15.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Glühwein, Kinderpunsch, heißem Eierlikör sowie anderen Getränken.
Für das leibliche Wohl bieten wir Krautschupfnudeln und Erbseneintopf mit Würstle. Der MVL spielt für Sie stündlich Weihnachtslieder.
Sollten Sie ebenfalls ein Instrument spielen und Lust haben, mit uns weihnachtlich zu musizieren, dann bringen Sie es einfach mit und sprechen Sie uns darauf an! Wir freuen uns!
Wir wünschen gute Stimmung und Gesang,
beim Liebersbronner Weihnachtsklang!
Termine:
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!