Buntes Programm beim MVL-Ausflug

Am 1. Oktoberwochenende startete der MVL zum Jahresausflug.

Nach einem kurzen Halt mit Vesper, welches wieder unsere Luise organisiert hatte (vielen Dank!), erreichten wir den Barfußpfad in Hallwangen. Dann hieß es für die erste Gruppe Schuhe und Strümpfe ausziehen und ab ins feuchte kühle Gras. Es galt die verschiedensten Bodenbeschaffenheiten barfüßig zu erspüren und Hindernisse zu überwinden. Manches versetzte einen in die Kindheit zurück, doch es waren auch nicht ganz so angenehme Dinge dabei…

Die andere Gruppe vergnügte sich in der Räucherei Pfau. Nach der Führung durch den Chef durften verschiedene Köstlichkeiten wie Schwarzwurst, Speck sowie Salami mit Kirschwasser verkostet werden. Nach einem „kleineren Einkauf“ in der dazugehörigen Metzgerei sammelte der Bus die Barfußwanderer wieder ein.

Kurz danach stoppte der Bus nochmals und eine Gruppe „Wanderwütige“ machten sich zu Fuß auf den Weg nach Freudenstadt. Der Rest fuhr mit dem Bus und unserem Busfahrer Hans Haußmann dorthin und aß gemütlich zu Mittag. Anschließend fuhren wir mit dem Bähnle und lernten so,
auf sprachlich höchst amüsante Weise, die nahe Umgebung kennen. Die Wanderer trafen ein und dann ging es mit dem Bus ins Schlafquartier.

Abends gab es wieder zwei Gruppen, die einen gingen zum Abendessen, die anderen unternahmen eine halbe Weltreise mit dem Großraumtaxi zu einem Festle des Musikvereins Betzweiler. Nach einem feucht-fröhlichen Polka-Abend, kehrte die Gruppe wieder zurück ins Hotel – doch da war noch lange nicht Schluss…

Am nächsten Tag fuhr ein Teil der Mannschaft zum Mummelsee und die anderen spielten in Kleingruppen Adventure Golf, eine Mischung zwischen Minigolf & richtigem Golf. Nach einer Siegerehrung und gestärkt mit Pizza, Kaffee und Kuchen, ging es auf den Rückweg.

Für “von ganz jung” bis „etwas älter“ war es wieder ein toller abwechslungsreicher Ausflug bei dem für jeden was dabei war! Danke an die Organisatoren Luise Schwammel, Kuno Zeller und Hans Haußmann.

Für alle Altersgruppen war beim Ausflug was dabei – die MVL-Vereinsfamilie!

Der MVL schiebt keine ruhige Kugel!

Zum Abschluss unseres Projektes: Team-Spirit trafen sich einige Musikanten der Stammkapelle letzten Samstag beim Blu Bowl in Plochingen um gemeinsam zu bowlen. Passende Schuhe aussuchen und ab auf die Bowling Bahn! Aufgeteilt in zwei Gruppen gab jeder sein Bestes! Für die einen war es das erste Mal, bei manchen sah es so aus, als ob sie es täglich machten. Jeder Strike wurde bejubelt und traf einer mal keinen Pin, so war das Mitleid (oder die Schadenfreude?) groß!

Nach zwei sportlichen, aber auch lustigen Stunden, fuhren wir in unseren Proberaum, um den Abend ausklingen zu lassen. Hier kamen noch andere Musikanten hinzu, die zum Bowlen leider nicht mit konnten. Als jedem der Magen knurrte, wurde endlich unsere bestellte Pizza geliefert. Bei Essen und Trinken unterhielten wir uns und hatten wie immer viel Spaß. Es war ein gelungener Abschluss unseres Team-Spirit-Projektes, an den wir uns immer gerne wieder erinnern werden, denn unser Motto lautet: „Wir sind anders“. Vielen Dank an unsere Laura Seeger, die das alles so toll für uns organisiert hat!

Hast Du Lust bei uns dabei zu sein, dann melde Dich bei Sabine Gansloser, sabhae@web.de oder schaue bei uns im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen, vorbei.

Jugendprobe: freitags, 18.30-19.30 Uhr / Stammkapelle: freitags, 20.00-22.30 Uhr mit anschließendem gemütlichen Ausklang!

MVL –Wir sind anders!

Da flogen die Bälle!

Am vergangenen Samstag traf sich ein Teil der Jugendkapelle bei strahlendem Sonnenschein auf dem Jägerhaus, um gemeinsam Mini-Golf zu spielen. Als jeder einen Schläger und das Punktekärtchen hatte, ging es an der ersten Bahn los. Für einige von uns war es immer wieder eine Herausforderung den Ball ins das Loch zu treffen. Manche schienen aber geübt und schafften es mit einem einzigen Schlag den Ball einzulochen. Da gab es natürlich viel Beifall. Nach der Hälfte der Bahnen wurde eine Trinkpause eingelegt. Frisch gestärkt wurden mit viel Freude die letzten Bahnen bespielt. Der Sieger bei diesem Event war unser Steffen (Gitarre). Auf unsere nächste gemeinsame Aktivität freuen wir uns schon heute!

Eure Jugendleiterin Nadine

Na, neugierig geworden? Dann schau in einer der nächsten Jugendproben vorbei:immer freitags (außer in den Ferien) von 18.30 bis 19:30 Uhr im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen.Oder melde Dich bei unserer Jugendleiterin Nadine Schwaiger (n.schwaiger1075@gmail.com, Tel.: 0 15 75/1 15 06 49)

MVL –Wir sind anders!

Spiele, Wandern, gutes Essen…

… bei unserem Hüttenausflug. Am Freitagnachmittag ging es ab ins Kleinwalsertal nach Hirschegg.
Die Vorhut war für den Getränkeeinkauf in Österreich zuständig. Also zogen unsere starken Männer Kuno und Matze los, um für alle Getränke zu kaufen.
Als die beiden den Supermarkt betraten, wurden sie jedoch gleich von hübschen Mädels angesprochen, die dringend ihre Hilfe brauchten.

Ein neues Regal einer bekannten Kaffeefirma ließ sich einfach nicht befestigen! Und es stellte sich wirklich als Herausforderung heraus. Doch zwei richtige MVL-Männer bekommen auch das gelöst und unter vollem Körpereinsatz war das Regal schließlich an seinem Platz.

Die Belohnung: ein Kasten Bier, den dann einige der bereits angekommen Teilnehmer auf den Bänken vor der Hütte bei strahlendem Sonnenschein genossen.
Als alle ihr Ziel erreicht hatten, bekochte uns in guter Tradition unsere Luise mit Schnitzel, Kartoffelsalat, grüner Salat und Käsespätzle. So blieben keine Wünsche offen! Wir danken Dir, Luise!
Anschließend an das Abendessen hieß es: Spieleabend! Ob Würfel, Karten oder Denkspiele, alles (!) war dabei und wir hatten einen riesen Spaß und es gab viel zu lachen.
Der nächste Morgen startete mit einem gemeinsamen Frühstück, welches wieder von Melis und Rudi sehr schön vorbereitet wurde! Wir danken euch beiden!
Anschließend erklommen wir die Berge und Täler rund um die Hütte. Auf und ab ging es und manch‘ eine fragte sich, warum die nicht einfach Brücken bauten, damit man nicht immer hoch und runter muss.
Kurz nach der Rast mit Spielplatz für die Kleinen, trennte sich die Gruppe. Ein Teil brach auf zur Heldentour und erklomm weitere Berge. Der andere Teil erklomm die Terrasse eines Lokals mit eigener Metzgerei.

Dies hätte eigentlich die kürzere Tour sein sollen, doch irgendwie waren die „Helden“ schneller zurück, als die „Wirtschaftsbesucher“ – unerklärlich warum…

MVL- Eine starke Truppe!

Manchen Helden war noch immer nicht des Laufens müde und starteten nach einer „Eis-Pause“ in der Hütte zur nächsten Tour.
Sonntags durften dann die Wanderfreudigen nochmals zu einer Tour aufbrechen.
Bei den Touren hoch auf den Berg, entdeckten sie noch Schneefelder. Derjenige der tags zuvor so ein Schneefeld mit dem Bauch heruntergerutscht ist und festgestellt hatte, dass der Schnee doch nicht mehr ganz sooo weich ist, begnügte sich nun mit dem Gestalten von Schnee-Engeln und dem Rutschen auf dem Allerwertesten.

MVL – Das macht Spaß!

Zurück an der Hütte genoss man die Sonne. Alle saßen draußen, Matze spielte Gitarre und der Rest sang dazu. So hatten alle umliegenden Häuser und das Hotel, mit dem Pool direkt oberhalb der Hütte, kostenfreie musikalische Unterhaltung.
Nach dem Mittagessen hieß es leider auch schon wieder: packen – putzen und ab nach Hause.

Danke, den Organisatoren: Magda und Kuno! Es war wieder ein super schönes Wochenende und alle freuen sich schon auf den Hüttenausflug 2024!!!

And the „MVL Osterdart-Winner“ is …

…nicht so schnell, fangen wir am Anfang an.
Am diesjährigen Gründonnerstag trafen sich 10 dartsbegeisterte MVL’er zum traditionellen Oster-Dartturnier.
Seit Jahren ziert „Mary Lou“ eine Dartscheibe unseren Proberaum, die regelmäßig unregelmäßig nach den Freitagsproben für eine spontane Runde genutzt wird.
Aber einmal im Jahr gibt es ein richtiges Turnier mit Spielplan, Vorentscheidungen, Lucky-Losern und auch manchmal Unlucky-Losern, natürlich den Finals und einem glücklichen Gewinner am Ende.
So auch in diesem Jahr.
Mit viel guter Laune startete das Turnier um 19 Uhr mit der Auslosung der ersten Gegner. Bevor es losging, stärkten wir uns erst noch an einem reichhaltigen Buffet.
Jeder brachte eine Kleinigkeit zum Snacken mit. Und dann war es so weit – die ersten Spieler traten gegeneinander an.
In jeder Runde wurde gebibbert, gejubelt und ja, manchmal auch ein wenig geflucht. Jeder hatte das Ziel, zu gewinnen. Nicht nur um den Namen Dartkönig oder -königin zu tragen,
sondern auch um das heiß begehrte Osternest mit nach Hause zu nehmen.
Letzten Endes wurde aber jeder Spieler, der eine Runde weiter kam, gefeiert.
Gegen 21 Uhr stand der diesjährige Sieger fest. Roland erkämpfte sich vor Magda und Wolfi den ersten Platz und darf nächstes Jahr den Titel Dartkönig verteidigen.

MVL – Bei uns fliegen die Pfeile!

Bei ein paar weiteren Runden Darts, vielen tollen Gesprächen und zur späten Stunde auch noch ein paar Würfelrunden, ließen wir einen wunderschönen Abend ausklingen.
Was für ein gelungener Auftakt ins Osterfest beim MVL.
Vielen Dank an die Orgafee und allen die da waren.

MVL – Wir sind anders!

Gelungene MVL-Festsaison 2022

Bericht über die Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2023 in der Schurwaldhöhe:

Nach Feststellung der Stimmliste erhob sich die Versammlung zum Gedenken an unsere im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder.

In seinem Rechenschaftsbericht berichtete der erste Vorsitzende Andreas Beck von den erfolgreichen Probenwochenenden der Jugend- und der Stammkapelle, die aufgrund von Förderprojekten durchgeführt werden konnten. So gingen wir gut vorbereitet in die erste Festsaison nach Corona.

Eberhard Helber stellte uns wieder seine Halle für die Musikproben zur Verfügung. So konnten wir das ganze Jahr proben. Danke Eberhard!

Das erste Highlight in 2022 war unsere Frühjahrsunterhaltung im März. Endlich wieder auf einer Bühne!
Es war ein toller Abend mit sehr guter Musik und einer grandiosen Stimmung.
Fest-Auftritte der Stammkapelle sowie unserer Formationen Li-Brazz-Bronn und Corona Brass folgten.
Unsere eigenen Feste waren ein großer Erfolg, auch dank der fleißigen Helfer/innen, die wieder überall mitanpackten.

Anschließend an die einzelnen Berichte der Vorstandschaft, folgte die einstimmige Entlastung.

Bei den Wahlen durchgeführt von Kuno Zeller und Joachim Spieth wurden der 1. Vorsitzende Andreas Beck und Jugendleiterin Nadine Schwaiger in ihren Ämtern bestätigt.
Als Beisitzer wurden wiedergewählt: Eberhard Helber, Wolfgang Schwammel, Magdalena Wimmer-Huber und Kuno Zeller.

Die Kassenprüfer Achim Braun, Roland Gansloser sowie Kassenprüferin Katja Möhle-Stöhr wurden ebenfalls wiedergewählt. Alle Wahlen waren einstimmig.

Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!

Der Haushaltsplan 2023 wurde verlesen und einstimmig beschlossen. Ebenso wie eine Rückstellungsbildung für das Steuerjahr 2021.

Dirigent Hans-Jürgen Tichy schilderte mit passenden Musikstücken, wie er zum MVL kam. Kuno Zeller berichtete über unser Projekt „Team-Spirit“.

Vier Musikanten erhielten ein Musikantenglas für höchstens fünfmaliges Fehlen bei allen Proben und Auftritten in 2022.

Die nächste Möglichkeit den MVL zu hören ist unsere Frühjahrsunterhaltung am 25. März 2023 im Gemeindehaus Hegensberg-Liebersbronn.

Nähere Infos folgen.

MVL – Wir sind anders!

Schlachtplattenessen am 06.01.2023 beim MVL!

Am 06. Januar findet für unsere Mitglieder und Freunde wieder unser traditionelles „Dreikönigstreffen“ statt.
Der Frühschoppen mit Mittagessen beginnt um 11.00 Uhr im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen.
Zum Essen gibt es Kassler, Leber-, Griebenwurst, Sauerkraut und natürlich die „Liebersbronner“ Schlachtplatte.
Anmeldung per Mail bei Sabine Gansloser, sabhae@web.de oder telefonisch bei Luise Schwammel, Tel. 07 11/36 15 62.
Sollten Sie sich jedoch kurzfristig entscheiden, sind Sie selbstverständlich ebenso herzlich willkommen.
Auch ist es dieses Jahr möglich, die Schlachtplatte im Alten Schulhaus abzuholen. Allerdings erst ab 15.00 Uhr! Vorher schaffen wir das logistisch nicht. Eine Vorbestellung ist hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten absolut notwendig!

Wir bedanken uns bei den Gäste unserer Kinderweihnachtsfeier und unserem „Weihnachtsklang mal anders“ sowie bei allen Mitwirkenden und Helfern.
Die Vorträge der Kinder und Jugendlichen waren einfach Spitze!

Weihnachtsklang mal anders…

Der MVL wünscht allen Lesern wunderschöne, aber auch erholsame Weihnachten!

Vorläufige Vorausschau 1. Quartal 2023:

06.01.2023        ab 11.00 Uhr Dreikönigstreffen im Alten Schulhaus (AS)
26.01.2023        ab 19.00 Uhr Stammtisch im AS
23.02.2023        ab 19.00 Uhr Stammtisch im AS
25.02.2023        19.30 Uhr Jahreshauptversammlung (Schurwaldhöhe, Römerstraße 27)
25.03.2023        19.00 Uhr Frühjahrsunterhaltung (Gemeindehaus Hegensberg-Liebersbronn)
30.03.2023        ab 19.00 Uhr Stammtisch im AS

MVL – Wir sind anders!

Lustige und gruselige Kürbisköpfe beim MVL

Am Samstag vor Halloween folgten einige Kinder, die bei uns in der MFE oder in einer anderen Ausbildung sind, unserer Einladung zum Kürbisschnitzen ins Alte Schulhaus.

Teilweise kamen auch die Eltern mit, was uns sehr freute!

Als alle Kinder sich einen Kürbis ausgesucht hatten, ging es los! Gesichter wurden auf Papier vorgezeichnet und dann auf den Kürbis übertragen oder gleich direkt aufgemalt.
Anschließend hieß es Deckel ab! Das war gar nicht so einfach, denn so mancher Kürbis wehrte sich dagegen. Aber schließlich schafften es alle, und der Kürbis konnte ausgehöhlt werden.

Alles raus: Fruchtfleisch, Kerne, Fäden – das war ganz schön Arbeit bei den großen Kürbissen! Aber die Kinder waren super ausgerüstet: verschiedene Messer, kleine Sägen, extra geriffelte Löffel – das mussten ja tolle Kürbisköpfe werden!

Die stolzen Kürbisgestalten des MVL. Schön, dass ihr dabei wart!

Nach dem Schnitzen gab es noch zur Stärkung verschiedene Getränke sowie Kaffee, Kuchen und Kekse. Es war ein schönes Beieinander.

Wir konnten die Kinder besser kennenlernen und Kontakt zu den Eltern konnte geknüpft werden.

Danke an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht haben!

Terminvorausschau 2022:

22.11.2022 19.00 Uhr Adventskranzbinden OGV im AS

24.11.2022 19.00 Uhr Stammtisch im AS

27.11.2022 18.05 Uhr Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt in Esslingen

04.12.2022 18.05 Uhr Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt in Esslingen

17.12.2022 15.00 Uhr Kinderweihnachtsfeier im Gemeindehaus

17.12.2022 18.00 Uhr „Weihnachtsklang mal anders“ im Gemeindehaus

Es war schön mit Euch!

Ganz herzlichen Dank an alle, die zu unserem Ferientreff gekommen sind!
Tolle Stimmung bei herrlichem Wetter! Es war schön gemeinsam zu essen, sich zu unterhalten und sich über das erfolgreiche Sommerfest auszutauschen.

Ein Teil der vielen netten Gäste unseres Ferientreffs. Danke, dass ihr gekommen seid!

Am 16. September findet unsere erste Stammkapellenprobe statt.

Unsere kleinste Besetzung „Corona Brass“ spielt am 18. September von 11.00-12.00 Uhr das Paradekonzert auf dem Ulmer Marktplatz.

Im Oktober haben wir unseren Jubiläumsnachmittag sowie das Helfertreffen geplant. Entsprechende Einladungen folgen noch.

Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!
www.mv-liebersbronn,de, facebook sowie instagramm