Kategorie: Termine
Kürbisse und Pizzaaaaaaa!
Letzten Sonntag organisierten Magda, Kuno und Selina eine Kürbisschnitzaktion für die Nachwuchsmusikanten des Musikvereins Liebersbronn.
Um 11 Uhr trafen sich alle im Alten Schulhaus um mit viel guter Laune und Spaß Kürbisse zu schnitzen.
Nach und nach entstanden viele verschiedene gruselige Gesichter.
Unter der Anleitung von Kuno und Magda wurde sogar spaßhalber eine Kürbis-Marschprobe bis zum Gruppenfoto gemacht, wobei das gemeinsame Marschieren noch etwas ausbaufähig gewesen wäre.
Nach getaner Arbeit tobten sich alle noch etwas auf dem Spielplatz aus.
Aber nur, bis das Pizza-Taxi um die Ecke bog!
Innerhalb kürzester Zeit wusste die ganze Straße, was die MVL-Jugend heute zum Mittag aß!
Es war ein schöner Mittag und alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß, waren mit Eifer bei der Sache und freuen sich schon auf das nächste Event für und mit der MVL-Jugend!
(geschrieben von Laura Seeger)
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!
Hygiene- und Sicherheitsplan für die Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des Musikvereins Liebersbronn,
wie in der schriftlichen Einladung zur Jahreshauptversammlung angekündigt, veröffentlichen wir hiermit den zwischenzeitlich von der örtlichen Polizeibehörde abgestimmten und genehmigten Hygiene- und Sicherheitsplan für die Jahreshauptversammlung am 26.06.2021.
Die folgenden Vorlagen können von den Mitgliedern im Vorfeld ausgefüllt und mitgebracht werden, um die Einlassprozedur zu beschleunigen. Die personenbezogene Daten werden 14 Tage nach der Versammlung vernichtet.
– Vorlage_Bescheinigung_geimpft_-_genesen
– MVL_Kontaktliste_Mitgliederversammlung_Seite1
– MVL_Kontaktliste_Mitgliederversammlung-Seite2
Jahreshauptversammlung 2021
Am Samstag, 26. Juni 2021 um 19.30 Uhr findet in der Schurwaldhöhe, Römerstraße 27, 73732 Esslingen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Wir bitten alle Vereinsmitglieder eine Woche vor der stattfindenden Jahreshauptversammlung, aufmerksam die allgemeine Presse zu lesen, die Nachrichten zu verfolgen und unsere Homepage zu besuchen, um Euch über die bis dahin geltenden Corona-Schutzmaßnahmen zu informieren. Oberstes Gebot muss sein, dass wir alle gesund durch diese immer noch vorhandene Pandemie kommen.
Als eine Sicherheitsmaßnahme haben wir die gesamte Räumlichkeit der Schurwaldhöhe für uns reserviert, um für genügend Abstand zwischen uns garantieren zu können. Vielen Dank an unser Vereinsmitglied Atha und seiner Frau Gabi, die sich dafür bereit erklärt haben!
Weihnachtsklang
Am 22. Dezember veranstaltet der MVL auf dem Parkplatz beim Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, den Liebersbronner Weihnachtsklang. Feiern Sie auf und mit dem Berg den 4. Advent!
Ab 15.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit warmen und kalten Getränken. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der MVL spielt für Sie stündlich Weihnachtslieder.
Sollten Sie ebenfalls ein Instrument spielen und Lust haben, mit uns weihnachtlich zu musizieren, dann bringen Sie es einfach mit und sprechen Sie uns darauf an! Wir freuen uns!
Wir wünschen gute Stimmung und Gesang, beim Liebersbronner Weihnachtsklang!
Ferienhocketse am 24. 08.
Ferienhocketse am 24. August
Am Samstag, 24. August 2019, findet unsere Ferienhocketse am oder im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, statt. Beginn ist ab 17.00 Uhr.
Unsere Ferienhocketse ist kein offizielles Fest, sondern ein gemütliches Zusammentreffen der Vereinsmitglieder samt Freunden in der Ferienzeit.
Wir bieten einen frisch gebackenen Fleischkäse und Bauch an sowie Getränke aller Art. Salatspenden, andere kulinarische Köstlichkeiten sowie Desserts sind jederzeit willkommen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Jahreshauptversammlung
Ein weiteres erfolgreiches Jahr beim MVL!
Bericht über die Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2019 in der Schurwaldhöhe:
Nach Feststellung der Stimmliste erhob sich die Versammlung zum Gedenken an unsere im Jahr 2018 verstorbenen Mitglieder.
In seinem Rechenschaftsbericht berichtete der erste Vorsitzende Andreas Beck, was der MVL im letzten Geschäftsjahr alles geleistet und erreicht hat. Besonders hervorgehoben hat er die zusätzliche Arbeit rund um die neue Datenschutzgrundverordnung, die Anschaffung neuer Registrierkassen, das Abschließen einer Kfz-Versicherung für unsere Mitglieder und die laufenden Vorbereitungen zu unserem 100jährigen Jubiläum 2020! Unsere Mitgliederzahlen steigen und die Feste liefen gut.
Anschließend an die einzelnen Berichte der Vorstandschaft, folgte die einstimmige Entlastung.
Bei den Wahlen, durchgeführt in äußerst amüsanter Weise von Kuno Zeller, wurde der 1. Vorsitzende Andreas Beck einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als neue Jugendleiterin wurde Nadine Schwaiger ebenfalls einstimmig gewählt, ebenso wie die Beisitzer Eberhard Helber, Magdalena Klumpp, Wolfgang Schwammel sowie die Kassenprüfer Achim Braun, Roland Gansloser und Katja Möhle-Stöhr.
Nach der Verlesung des Haushaltsplanes für 2019, dem einstimmigen Beschluss über die Bildung von Rücklagen sowie einer Beitragserhöhung, stellte Andreas Beck die Satzungsänderung vor, welche im Rahmen der neuen DSGVO nötig geworden war. Auch der Satzungsänderung wurde einstimmig zugestimmt.
Unser Dirigent Hans-Jürgen Tichy lobte die gute Kameradschaft unter den Musikanten und im ganzen Verein. Mit der Anzahl der Musiker/-innen ist er jedoch nicht ganz so zufrieden, da wir schon noch einige mehr gebrauchen könnten. Also, geben Sie sich einen Ruck und machen Sie mit!
Fünf Musikanten erhielten ein graviertes Musikerglas für höchstens fünfmaliges Fehlen bei Auftritten und Proben. Es waren dies: Andreas Beck, Sabine Gansloser, Nadine Schwaiger, Wolfgang Schwammel und Martin Zeh.
Für besondere Verdienste im Verein erhielten Luise Schwammel und Hans-Jürgen Tichy ebenfalls ein Glas. Herzlichen Glückwunsch!
Die stolzen „Gläslesbesitzer“ Foto: Kuno Zeller
Die nächsten Termine:
- 28.03.2019 ab 19.30 Uhr
Stammtisch im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1
Anmeldung nicht notwendig. - 30.03.2019 18.00 Uhr
Frühjahrsunterhaltung im Gemeindehaus Hegensberg
Motto: „Musik und Meer“
Käpt’n Hans-Jürgen Tichy und die MVL-Crew begrüßen Sie an Bord unseres Unterhaltungsschiffes!
Eintritt frei!!! Die Gelegenheit uns kennenzulernen! - 05.-07.04.19
Hüttenausflug nach Vorderhornbach bei Reutte in Österreich
Anmeldung und nähere Infos bei Andreas Beck, Tel. 07 11/9 31 93 77
E-Mail: A.Beck-Esslingen@t-online.de - 25.04.2019 ab 19.30 Uhr
Stammtisch im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1
Anmeldung nicht notwendig.
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!
Schlachtplattenessen am 06.01.2019 beim MVL!
Am 06. Januar 2019 findet für unsere Mitglieder und Freunde unser traditionelles „Dreikönigstreffen“ statt.
Der Frühschoppen mit Mittagessen beginnt um 11.00 Uhr im Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen.
Zum Essen gibt es Kassler, Leber-, Griebenwurst, Sauerkraut und natürlich die „Liebersbronner“ Schlachtplatte.
Anmeldung bei Sabine Gansloser, sabhae@web.de, Tel. 07 11/36 35 36.
Sollten Sie sich jedoch kurzfristig entscheiden, sind Sie selbstverständlich ebenso herzlich willkommen.
Schauen Sie vorbei!
Ganz herzlich bedanken wir uns für die zahlreichen Gäste bei unserer Kinderweihnachtsfeier und unserem Weihnachklang sowie bei allen Mitwirkenden und Helfern. Es hat uns sehr gefreut, dass so viele mit uns gefeiert haben!
Der MVL wünscht allen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Vorausschau 1. Quartal 2019:
31.01.2019 | ab 19.30 Uhr | Stammtisch im AS |
23.02.2019 | ab 19.30 Uhr | Jahreshauptversammlung (Schurwaldhöhe, Römerstraße) |
28.02.2019 | ab 19.30 Uhr | Stammtisch im AS |
28.03.2019 | ab 19.30 Uhr | Stammtisch im AS |
30.03.2019 | 18.00 Uhr | Frühjahrsunterhaltung im Gemeindehaus HegensbergMotto: „Meer“ – Käpt’n Hans-Jürgen Tichy und die MVL-Crew begrüßt Sie an Bord unseres Unterhaltungsschiffes! |
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!
Fröhliche Weihnachten am 22.+23.12. beim MVL!
Es weihnachtet sehr!
Bei unserer öffentlichen Kinderweihnachtsfeier am 22.12.2018, Einlass und Kuchenabgabe: 15.00 Uhr, Programmbeginn: 15.30 Uhr,
haben alle Kinder, alle Junggebliebenen und alle Senioren nach dem Besuch des Nikolauses, noch die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren.
Und wer weiß, vielleicht offenbart sich da noch der eine oder andere Weihnachtswunsch…
Tags darauf, am 23. Dezember veranstaltet der MVL auf dem Parkplatz beim Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1, den Liebersbronner Weihnachtsklang.
Feiern Sie auf und mit dem Berg den 4. Advent!
Ab 15.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Glühwein, Kinderpunsch, heißem Eierlikör sowie anderen Getränken.
Für das leibliche Wohl bieten wir Krautschupfnudeln und Erbseneintopf mit Würstle. Der MVL spielt für Sie stündlich Weihnachtslieder.
Sollten Sie ebenfalls ein Instrument spielen und Lust haben, mit uns weihnachtlich zu musizieren, dann bringen Sie es einfach mit und sprechen Sie uns darauf an! Wir freuen uns!
Wir wünschen gute Stimmung und Gesang,
beim Liebersbronner Weihnachtsklang!
Termine:
- Sa., 22.12.2018 15.30 Uhr:
MVL Kinderweihnachtsfeier, Gemeindehaus Hegensberg - So., 23.12.2018 ab 15.00 Uhr:
MVL Weihnachtsklang, am Alten Schulhaus, Im Gehren 3/1 - So., 06.01.2019 ab 11.00 Uhr:
Dreikönigstreffen: „Schlachtplattenessen“ beim MVL!
Musik und Freizeit auf dem Berg: MVL – Bei uns geht’s los!